Wichtige Informationen rund um den Schulalltag
Ob Einschreibung, Übertritt oder digitale Angebote – hier finden Sie alles, was für Sie als Eltern wichtig ist. Damit Sie und Ihr Kind gut informiert und begleitet durch die Grundschulzeit gehen.
Einschreibung & Schuleintritt
Der Schuleintritt ist ein wichtiger Schritt für alle zukünftigen Erstklässler und ihre Eltern. An der Grundschule Haag-Wolkar legen wir großen Wert darauf, diesen Übergang so angenehm und reibungslos wie möglich zu gestalten.
Informationsabend
An diesem Abend erhalten die Eltern der zukünftigen Schulanfänger Informationen über den Schulanfangsunterricht sowie Antworten auf pädagogische und organisatorische Fragen.
Schuleinschreibung
Die Anmeldung erfolgt weitestgehend online. Die Schuleinschreibung findet dann an einem festgelegten Termin mit Ihrem Kind an der Schule statt. Bitte bringen Sie die Geburtsurkunde Ihres Kindes und den Impfpass mit.
Kennenlerntage
Die zukünftigen Schulanfänger haben mehrmals in ihrem letzten Kindergartenjahr die Möglichkeit, die Schule, die Lehrkräfte und ihre zukünftigen Mitschüler kennenzulernen. Es gibt verschiedene Aktivitäten und Spiele, um den Kindern den Einstieg zu erleichtern.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind bei uns begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Wichtige Termine:
Anmeldewoche:
05.–09.05.2025
Montag bis Donnerstag: 9:00–15:00 Uhr
Freitag: 9:00–12:00 Uhr
Übertritt nach der 4. Jahrgangsstufe
Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines jeden Kindes. An der Grundschule Haag-Wolkar bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf diesen wichtigen Meilenstein vor.
Wir unterstützen die Kinder dabei, ihre individuellen Stärken zu erkennen und weiterzuentwickeln, und bieten ihnen eine solide Grundlage für ihren weiteren Bildungsweg. Durch gezielte Förderung und Beratung helfen wir den Eltern und Kindern, die passende weiterführende Schule zu finden und den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Jedes Schuljahr bieten die Hauzenberger Schulen den Eltern der 3. Klasse einen Infoabend an, bei dem das bayerische Schulsystem vorgestellt wird.
Am jährlichen Infoabend für die Eltern der 4. Klasse stellen sich die einzelnen Schulen vor und werden allgemeine Informationen zum Übertritt gegeben.
Unser Ziel ist es, dass jedes Kind mit Zuversicht und Freude in den nächsten Abschnitt seiner schulischen Laufbahn startet.
BayernCloudSchule
Die BayernCloudSchule ist ein innovatives digitales Angebot, das unseren Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften eine moderne und flexible Lernumgebung bietet. Mit der BayernCloudSchule können wir den Unterricht digital erweitern und den Zugang zu Lernmaterialien, Aufgaben und Projekten erleichtern.
Broschüren, Formulare & Downloads
Ob Elternbrief, Schulwegplan oder Betreuungsangebote – alle wichtigen Unterlagen stehen Ihnen jederzeit zum Download zur Verfügung. So haben Sie alles, was Sie brauchen, auf einen Blick griffbereit.
Wir sehen die Schulzeit als eine Zeit in Bewegung – sowohl sportlich als auch geistig. Gemeinsam möchten wir mit unseren Schülern und Schülerinnen in Bewegung bleiben und dabei Herausforderungen meistern, Chancen nutzen und gesteckte Ziele erreichen. Gemeinsam viel bewegen!